Kinesiologie

Kinesiologie in Oberösterreich

Dipl.KS Waltraud Baldinger-Erl

Stress bestimmt das Leben vieler Menschen. Egal, ob privater, schulischer oder beruflicher Stress - Fakt ist, dass eine derartige Belastung einen negativen Einfluss auf den Organismus hat, da sie den Energiefluss blockiert. Eine Blockade des Energieflusses kann sich in Form von körperlichen Beschwerden, psychischen Problemen oder bei Kindern auch in Form von Lernschwierigkeiten bemerkbar machen.

Kinesiologie kommt zum Einsatz bei:

Angstzuständen
Lernschwierigkeiten
Unverträglichkeiten
Stresszuständen

Kinesiologie hilft, Stress abzubauen

Mittels Kinesiologie können Blockaden auf körperlicher und energetischer Ebene effektiv gelöst werden. Dadurch wird Stress abgebaut und das eigene Potential wieder freigesetzt. Das führt zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, der Gesundheit und der Lebensqualität.

Waltraud Baldinger-Erl: Ihre Kinesiologin in 4210 Gallneukirchen

Die Kinesiologie arbeitet mit dem sogenannten Muskeltest. Dabei wird der Körper „befragt“, was ihn blockiert und belastet und auf welcher Ebene eine Blockade vorhanden ist. Der Muskeltest gibt zuverlässig Auskunft, da alle Erfahrungen im Zellgedächtnis unseres Körpers gespeichert sind.

Ebenso wird abgetestet, mit welcher kinesiologischen Technik die Belastung aufgelöst werden kann.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.