Bachblüten

Bachblüten für Mensch und Tier in Oberösterreich

Dipl.KS Waltraud Baldinger-Erl

Viele körperliche und psychische Beschwerden haben ihren Ursprung auf einer seelisch-emotionalen Ebene und können nur dort effektiv behandelt werden. Der britische Arzt Edward Bach war einer der Vorreiter auf diesem Gebiet. Er widmete sich der Ganzheitsmedizin und behandelte in diesem Sinne nicht die Krankheit selbst, sondern die Persönlichkeit des Menschen.

Blütenessenzen regulieren und harmonisieren den Seelenzustand

Dr. Bach suchte nach rein pflanzlichen Energiestoffen, die seelische Kümmernisse und die daraus entstehenden körperlichen Erkrankungen lindern, und fand sie in 38 Blüten. Er erkannte, dass von der Lebenskraft bestimmter blühender Pflanzen ein harmonisierender Einfluss auf die Psyche und die Persönlichkeit aller Lebewesen ausgeht.

Waltraud Baldinger-Erl: Ihre Bachblüten-Expertin in 4210 Gallneukirchen

Jede der 38 Blüten nach Dr. Bach beinhaltet ein bestimmtes Schwingungsspektrum und vermag dadurch entsprechend Disharmonien auf der Gemütsebene auszugleichen. Bachblüten starten, beschleunigen und unterstützen Entwicklungsprozesse und aktivieren die Selbstheilungskräfte auf ganz erstaunliche Weise. Diese Essenzen sind vollkommen nebenwirkungsfrei und wirken bei Mensch und Tier gleichermaßen gut.

Die benötigte Blütenessenz beziehungsweise Blütenkombination wird durch eine bioenergetische Austestung (z.B. Bioresonanz) ermittelt. Die Bachblütenanwendung stellt eine eigenständige Methode dar, die auch mit Bioresonanz kombiniert werden kann.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.